
Sicherheit in LoRaWAN Anwendungen
Der heutige Safer Internet Day wurde 1999 in mehreren Ländern Europas ins Leben gerufen, um die Nutzer für das Thema Sicherheit im Internet zu sensibilisieren.

Der heutige Safer Internet Day wurde 1999 in mehreren Ländern Europas ins Leben gerufen, um die Nutzer für das Thema Sicherheit im Internet zu sensibilisieren.

Die technologischen Grundlagen und das Potenzial von LoRaWAN In 45 Minuten erfahren Sie, was hinter LoRaWAN stecken. Neben den Grundlagen der LoRaWAN-Technologie wird auf wichtige

In Wiesbaden dreht sich derzeit Vieles um die Themen Digitalisierung bestehender Infrastruktur, den Aufbau neuer Geschäftsmodelle aber auch Smart-City-Ansätze. Die WiTCOM GmbH, eine Tochtergesellschaft der

Am 28.11.2017 trafen sich schon zum zweiten Mal Vertreter mehrerer Stadtwerke und Versorgungsunternehmen im Rahmen der sog. LoRa Interest Group, um sich zu allen Belangen

Wie ein eigenes LoRaWAN die Vernetzung von Dingen vereinfacht. Im diesem Webinar wird vermittelt, was es bedeutet, die Digitalisierung mit Hilfe von Funktechnologien voranzutreiben. Neben

Funktioniert die Datenübermittlung tatsächlich bis in die tiefen Kellergeschosse des Quartiers in Ludwigsburg? Kann man als Unternehmen unabhängig von Mobilfunkprovidern sein, wenn es um das

Darmstadt ist eine von fünf Städten, die es im Rahmen des Bitcom Wettbewerbs Digitale Stadt geschafft hat in die Endrunde zu kommen. Die Aktivitäten und Themen, die

In der aktuellen Ausgabe der ZfK (Zeitung für kommunale Wirtschaft) vom April 2017 ist ein Artikel von SmartMakers erschienen. In einem Interview wurden die SmartMakers