Manuelle Scans und händische Datenerfassung an Umschlagpunkten oder direkt auf dem Hof sind nicht nur enorm zeitintensiv, sondern auch eine ständige Quelle für kostspielige Fehler. Die mühsame, oft verzögerte Übertragung ins System führt unweigerlich zu veralteten Daten und hemmt Ihre Effizienz spürbar.
Sensible Güter wie Lebensmittel, Pharmazeutika oder Elektronik erfordern beim Transport höchste Sorgfalt und oft spezifische Umgebungsbedingungen. Eine nicht lückenlose Überwachung kann bei Abweichungen von Vorgaben schnell zu Qualitätseinbußen, Verderb oder irreparablen Beschädigungen führen. Dies verursacht finanzielle Verluste und kann das Vertrauen Ihrer Kunden nachhaltig stören.
Die zeitraubende Suche nach Trailern, Wechselbrücken oder Containern kostet täglich wertvolle Arbeitszeit und verursacht ärgerliche Verzögerungen in Ihren Abläufen. Ihre Mitarbeiter sind dadurch oft frustriert und unproduktiv, was die gesamte Effizienz Ihrer Kernprozesse spürbar beeinträchtigt.
Ständige Telefonate mit Fahrern, um aktuelle Sendungsstati oder voraussichtliche Ankunftszeiten (ETAs) zu erfragen, binden unnötig Ressourcen in Ihrer Disposition und im Kundenservice. Die manuelle Weitergabe dieser wichtigen Informationen führt oft zu Verzögerungen und kann die Erwartungen Ihrer Kunden an schnelle, präzise Auskünfte nur schwer erfüllen.
Die manuelle Inventur Ihrer Lademittel ist nicht nur ein wahrer Zeitfresser, sondern auch eine notorisch fehleranfällige Angelegenheit. Die daraus resultierende, häufige Unklarheit über den genauen Verbleib Ihrer wertvollen Rollcontainer oder Ladungsträgern führt direkt zu ärgerlichem Schwund, schmerzhaften Verlusten und teuren, oft vermeidbaren Neubeschaffungen.
Ihre Vorteile:
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten. Wir analysieren gerne mit Ihnen gemeinsam Ihre Problemstellung und beraten Sie bezüglich möglicher Lösungsansätze und Potenziale.
© 2024 SmartMakers GmbH – Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutz