NEUES UND WISSENSWERTES

ZfK Interview von SmartMakers – “Wo kein Mobilfunk hinkommt”

overlay triangle

In der aktuellen Ausgabe der ZfK (Zeitung für kommunale Wirtschaft) vom April 2017 ist ein Artikel von SmartMakers erschienen. In einem Interview wurden die SmartMakers zu den aktuellen Gegebenheiten und Aktivitäten befragt. Mit dem treffenden Titel “Wo kein Mobilfunk hinkommt” wird über die Vorteile der LoRaWAN Technologie und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Vergleich zu z.B. WLAN berichtet. Aber auch die Sicherheit eines solchen Netzes wird thematisiert und Erfahrungsberichte der Stadtwerke München und Karlsruhe belegen das immer größer werdende Interesse an der Funktechnologie. Der letzte Abschnitt leitet zu dem viel diskutierten Thema neuer Geschäftsmodelle für Stadtwerke / Energieversorger über. In Summe ein sehr interessanter Beitrag, der dazu anregt Ideen für weitere Anwendungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne den Artikel zu.

Diesen Artikel Teilen

Veröffentlicht April 18, 2017

Sprache wechseln

Weiterlesen

lorawan gateway abstraktes bild

Was ist LoRaWAN?

LoRaWAN ist ein stromsparendes Netzwerk-Protokoll für IoT-Geräte, das über große Entfernungen hinweg eine effiziente Kommunikation ermöglicht. Mit seiner einzigartigen Architektur und Modulationstechnologie bietet LoRaWAN ideale Lösungen für Anwendungen in Bereichen wie Smart Cities, Landwirtschaft und industrielles IoT. Es ermöglicht skalierbare, kostengünstige und sichere Verbindungen, die für die Langstreckenübertragung von kleinen Datenmengen bei minimalem Energieverbrauch optimiert sind.