Autohäuser

Mehr Effizienz im Service durch das Echtzeit-Tracking von Fahrzeugen

Steigern Sie Produktivität, reduzieren Sie Kosten und sichern Sie sich die besten Talente mit modernster IoT-Technologie und automatisierten Abläufen.
Design ohne Titel (50)-1 1
Herausforderungen Ihrer Branche

Hoher Wettbewerbs- und Kostendruck

Online-orientiertes Kundenverhalten und alternative Mobilitätskonzepte verändern die Nachfrage stark. Vertriebsprozesse stehen auf dem Prüfstand. Betriebsabläufe und Kostenstrukturen müssen kontinuierlich optimiert werden.

Mangel an qualifizierten Fachkräften

Es herrscht Mangel an qualifizierten Mitarbeitern, besonders für E-Mobilität und digitale Technologien. Attraktive Arbeitgeber sind gefragt. Die Gewinnung und Bindung von talentierten Mitarbeitern ist entscheidend für den Erfolg von Autohausgruppen.

Digitale Transformation meistern

Die Digitalisierung verändert Verkauf, Service und Kommunikation. Online-Plattformen und digitale Strategien sind entscheidend für den Wettbewerb. Die Integration digitaler Technologien in den Kundenservice und die Werkstattprozesse ist unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wie Echtzeit Track & Trace Sie unterstützt

Sparen Sie wertvolle Zeit und steigern Sie die Zufriedenheit – mit intelligentem Fahrzeugmanagement.

Stellen Sie sich vor: Ihre Servicemitarbeiter finden Fahrzeuge in Sekundenschnelle. Kunden müssen nicht länger unnötig warten. Ihre Verkäufer haben den aktuellen Status jedes Fahrzeugs im Blick – auf Knopfdruck. Und zeitaufwendige Kontrollgänge zur Überprüfung von Batterieladeständen, Tankinhalten oder Kilometerständen gehören der Vergangenheit an. Erfahren Sie, wie unsere Lösung Ihre Abläufe optimiert und Ihre Mitarbeiter entlastet.

Dank Echtzeit-Tracking zu Fahrzeugmanagement auf Höchstleistung.

  • Zentrale Fahrzeugübersicht: Standort, Status & Zustand (z.B. Batterieladung) auf einen Klick.
  • Höhere Produktivität: Kein langes Suchen, automatisierte Systembuchungen.
  • Effiziente Fahrzeugbereitstellung: Just-in-Time für minimale Wartezeiten.

Maximieren Sie Ihre Service-Effizienz durch intelligente Auftragssteuerung

Ist die Priorisierung Ihrer Serviceaufgaben oft subjektiv und basiert auf dem Wissen einzelner Mitarbeiter? Gehen wichtige Faktoren wie Standzeiten, Prozessstatus und Auftragspriorität dabei unter? Möchten Sie Ihre Prozesse zukünftig stärker regelbasiert steuern und automatisieren? Wir finden: Es ist Zeit für eine datengestützte Entscheidungsgrundlage. 

Intelligente Serviceplanung: Mehr Effizienz durch Echtzeitdaten

  • Prozessdaten in Echtzeit: Nutzen Sie aktuelle Fahrzeugdaten für eine präzise Auftragsplanung.
  • Optimale Steuerung: Ankunfts-, Bearbeitungs- und Standzeiten in Realtime für fundierte Entscheidungen.
  • Automatisierte Benachrichtigung: Informieren Sie zuständige Mitarbeiter bei Erreichen eines Projektstatus.
  • Objektive Priorisierung: Verlassen Sie sich auf Fakten statt auf subjektive Einschätzungen.

Ihr Autohaus im Stresstest: Optimieren Sie mit einer fundierten Datenbasis

Marktdynamik, steigender Wettbewerbs- und Kostendruck zwingen Sie zu permanenter Effizienzsteigerung. Doch verlassen Sie sich dabei auf vage Annahmen oder haben Sie wirklich verlässliche Daten zur Hand? Sind Ihre Entscheidungsgrundlagen tagesaktuell und belastbar? Bieten Ihre aktuellen Systeme die nötige Transparenz, um die Prozessabläufe der Fahrzeuge präzise zu analysieren und fundierte Optimierungsmaßnahmen abzuleiten?

Volle Prozesskontrolle in Echtzeit

  • Lückenlose Transparenz: Verfolgen Sie Standort, Stellplatz, Bewegungen sowie Stand- und Bearbeitungszeiten jedes Fahrzeugs in Echtzeit – automatisch und kontinuierlich.
  • Kürzere Durchlaufzeiten: Identifizieren Sie Engpässe in Ihren Prozessen präzise und optimieren Sie Ihre Abläufe für eine schnellere Bearbeitung.
  • Messbarer Erfolg: Überwachen Sie wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) in Echtzeit, erkennen Sie frühzeitig Optimierungspotenzial und steigern Sie nachhaltig Ihre Effizienz.

Fachkräfte gewinnen & binden: Mit digitalen Tools zum attraktiven Arbeitgeber!

Im Kampf um die besten Talente müssen Autohäuser heute mehr bieten als nur einen Arbeitsplatz. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels entscheiden sich qualifizierte Bewerber für moderne Arbeitgeber, die auf digitale Lösungen setzen. Schluss mit zeitraubenden Routineaufgaben und ineffizienten Abläufen! 

Echtzeit-Tracking als ein zentrales Element der digitalen Transformation

  • Modernes Arbeiten: Zeigen Sie Innovationskraft durch digitale Prozesse und ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Effizienz & Fokus: Reduzieren Sie Routineaufgaben und ermöglichen Sie Mitarbeitern wertschöpfende Tätigkeiten.
  • Professionell & Transparent: Optimierte Abläufe und schnelle Informationen für zufriedene Mitarbeiter und Kunden.
  • Talente gewinnen: Punkten Sie bei digital-affinen Bewerbern mit modernster Technologie und attraktiven Aufgaben.

Ihre Vorteile

Reduzierung der Standzeiten durch intelligentere, datenbasierter Auftrags- und Prozesssteuerung
Erhöhung der Produktivität durch mehr Transparenz und Automatisierung
Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit durch Reduzierung unnötiger Aufgaben
Stärkung der Wettbewerbsposition durch geringere Kosten und höhere Kundenzufriedenheit
Kontakt

Bereit für mehr Übersicht und weniger manuellen Aufwand?

Ihre Vorteile:

Kontaktieren Sie unser Beratungsteam!

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten. Wir analysieren gerne mit Ihnen gemeinsam Ihre Problemstellung und beraten Sie bezüglich möglicher Lösungsansätze und Potenziale.

  • Verständnis Ihrer Prozesse und Herausforderungen
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Thema Tracking
  • Beratung und Skizzierung möglicher Lösungsansätze
  • Erste Potenzialanalyse