NEUES UND WISSENSWERTES

Webinar Aufzeichnung: Tracking von Mehrwegtransportverpackung / Returnable Assets

overlay triangle

Mehrwegtransportsysteme sind in der Produktionslogistik und beim Güterumschlag sowie in der standardisierten Versorgung des Handels durch die Konsumgüterindustrie zu finden. Zum Einsatz kommen Behälter, Kisten, Flaschen, Ladungsträger, Paletten, Gitterboxen und Rollcontainer. Sie alle müssen rechtzeitig und in gutem Zustand bereitgestellt werden.

Aus Kostengründen muss ihre Anzahl im Kreislauf gering gehalten werden, darf jedoch auch nicht zu gering sein, um Störungen in der Lieferkette zu vermeiden. Eine effiziente Organisation muss deshalb für Transparenz der Bestände, für das Aufspüren der Ursachen von Zweckentfremdung und Schwund sowie Wartung und rechtzeitige Bereitstellung sorgen.

Wie man das Management von Mehrwegtransportverpackung mit IoT vereinfachen kann, erfahren Sie in unserem Webinar “IoT Asset Tracking enables Transparency with 15 % of the Load Carriers in 1 Week”, welches Hr. Stute auf der RFID & Wireless IoT tomorrow DIGITAL präsentiert hat.

webinar tracking mehrwegtransportverpackung Returnable Assets screenshot

Diesen Artikel Teilen

Veröffentlicht Dezember 7, 2020

Sprache wechseln

Weiterlesen

iot asset tracking webinar

Webinar: IoT Asset Tracking Grundlagen

Erfahren Sie in unserem ca. 30 minütigen Asset Tracking Grundlagen Webinar wie IoT Asset Tracking funktioniert und in welchen Bereichen es eingesetzt werden kann. Die Teilnahme ist kostenfrei.

IoT für die Logistik webinar

Webinar: IoT für die Logistik

Sie erfahren im 30-minütigen Webinar “LPWAN & LoRaWAN für die Logistik” einiges über Anwendungsszenarien, Technik von Sensoren und Komponenten für eine Komplettlösung.

Webinar-Aufzeichnung: Behälterkreisläufe 4.0

Die Logistikbranche steht vor immer neuen Herausforderungen und effiziente Behälterkreisläufe spielen bei der Lösung eine zentrale Rolle. Unser Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke in innovative Ansätze und praxisorientierte Lösungen für ein optimiertes Behältermanagement.