KUNDENERFOLGE

Erfahren Sie, wie andere Unternehmen die Vorteile von IoT Lösungen von SmartMakers für sich nutzen

smartmakers header image overlay

Namhafte Unternehmen profitieren durch IoT von SmartMakers

yncoris logo

Success Stories

Putzmeister
MASCHINENBAU
Wie ein mittelständischer Weltmarktführer 1.200 Stunden Suchzeit pro Jahr einspart.
Putzmeister digitalisiert den Sonderfahrzeugbau mit IoT-Tracking von SmartMakers: Mit der Plattform thingsHub gewinnen sie Echtzeit-Transparenz über den Standort ihrer Trägerfahrzeuge – ein Meilenstein hin zur automatisierten Produktion.
ZEISS
PHARMA
Wie ZEISS mit Asset Tracking die Transportbedingungen hochwertiger Mikroskope im Blick behält.
Mit Sensoren in den Transportkisten überwacht ZEISS weltweit den Zustand seiner hochsensiblen Demo-Mikroskope in Echtzeit. So lassen sich Verantwortlichkeiten klären, Schäden vermeiden und die Verfügbarkeit der Geräte zuverlässig sichern.
AGCO
FERTIGUNG
IoT-basiertes Asset Tracking reduziert den Zeitaufwand für einen Transportvorgang um bis zu 80 %.
Echtzeit-Lokalisierung ermöglicht AGCO / Fendt ein deutlich verbessertes und dynamisches Yard Management für die Logistik ihrer Ballenpressen und Ladewagen. Ihr Standort wird bei einer Re-Organisation automatisch aktualisiert.
Emil Egger
LOGISTIK
Optimiertes Flottenmanage-ment sorgt für eine 31 % höhere Verfügbarkeit der Pritschen.
Der Logistikbetrieb war auf der Suche nach einer zuverlässigen und präzisen Ortung seiner Wechselpritschen. Durch die Asset-Tracking-Lösung von SmartMakers hat er nun volle Transparenz und Kontrolle über deren Standorte.
Schaeffler
FERTIGUNG
GPS-gestütztes Tracking in der Großlagerlogistik – Schaeffler erweitert sein Smart-Box-System
Schaeffler setzt in der Logistik von Großlageranwendungen auf digitale Nachverfolgbarkeit. Im Fokus steht die Erweiterung des bestehenden Smart-Box-Systems um GPS-basierte Ortungstechnologie, um Produkte präziser rückverfolgen zu können.