
Top 5 Gründe, warum IoT Asset Tracking eine Revolution für Lieferketten darstellt
IoT-Asset-Tracking verändert Lieferketten, indem es Echtzeit-Transparenz bietet, die Effizienz verbessert und Kosten mit fortschrittlichen Tracking-Technologien senkt.

IoT-Asset-Tracking verändert Lieferketten, indem es Echtzeit-Transparenz bietet, die Effizienz verbessert und Kosten mit fortschrittlichen Tracking-Technologien senkt.

Asset Inventory Tracking Software hilft kleinen Unternehmen, wertvolle Vermögenswerte wie Computer und Ausstattungen effizient zu verwalten. Durch Echtzeitverfolgung und Automatisierung reduzieren Unternehmen Verluste, treffen intelligentere Entscheidungen und sparen Kosten. Erfahren Sie, wie Sie das beste System für Ihr Unternehmen auswählen und Ihre Vermögensverwaltung optimieren können.

LPWAN revolutioniert das IoT, indem es kostengünstige, energieeffiziente Lösungen für großflächige IoT-Implementierungen bietet. Es ermöglicht eine langfristige, skalierbare Konnektivität für Geräte in verschiedenen Industrien.

Schaeffler setzt in der Logistik von Großlageranwendungen ab sofort auf digitale Nachverfolgbarkeit. Im Fokus steht die Erweiterung des bestehenden Smart-Box-Systems um GPS-basierte Ortungstechnologie mit dem Ziel, Produkte präziser rückverfolgen zu können und Ressourcen entlang der Lieferkette transparenter einzusetzen.

Bis 2025 wird das IoT mit 5G, Edge Computing und KI die Industrie revolutionieren und die Automatisierung und Effizienz steigern. Trotz Herausforderungen wie Sicherheit und Integration bietet das IoT Chancen in den Bereichen Smart Cities, KI-Geräte und vorausschauende Wartung.

Putzmeister optimiert die Produktionslogistik im Sonderfahrzeugbau: Mit IoT-Tracking von SmartMakers reduziert der Weltmarktführer Suchzeiten um über 1.000 Stunden pro Jahr und legt damit den Grundstein für eine digitalisierte und automatisierte Fertigung.

Erfahren Sie, wie die IoT-Fernsteuerung die Effizienz, Sicherheit und Präzision von Spezialfahrzeugen in verschiedenen Branchen verbessert.

Die Logistik wird smart: IoT, KI und Automatisierung steigern Effizienz, senken Kosten und fördern nachhaltige Prozesse. Erfahren Sie, wie Smartification die Zukunft der Lieferkette verändert.