NEUES UND WISSENSWERTES

Lesen Sie hier was Low-Power IoT alles leisten kann

smartmakers header image overlay

Daten, die bewegen – Interview mit Sebastian Stute

Mit Tracking und Echtzeitdaten macht SmartMakers Produktions- und Logistikprozesse transparenter, effizienter und planbarer. CEO Sebastian Stute erklärt im Interview, wie Unternehmen mit Asset Tracking ihre Abläufe automatisieren, Kosten senken und durch KI-gestützte Datenanalysen wertvolle Einblicke in ihre Supply Chain gewinnen.

Weiterlesen »
IoT-Geräte

Was sind IoT-Geräte?

IoT-Geräte sind vernetzte Objekte, die mit Sensoren und Software ausgestattet sind, um Daten zu sammeln, zu übertragen und zu analysieren. Sie ermöglichen intelligente Automatisierung in Bereichen wie Smart Homes, Logistik und Industrie 4.0. Mit Vorteilen wie Effizienzsteigerung, Sicherheit und Nachhaltigkeit spielen IoT-Geräte eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation.

Weiterlesen »
GPS-Signal

Wie funktioniert ein GPS-Signal

GPS-Signale sind Funksignale von Satelliten, die präzise Zeit- und Positionsinformationen liefern. GPS-Empfänger nutzen diese Daten, um den eigenen Standort auf wenige Meter genau zu bestimmen. Mit globaler Verfügbarkeit, hoher Genauigkeit und kostenlosem Empfang bilden GPS-Signale die Basis für Navigation, Logistik, Sicherheit, IoT-Anwendungen und moderne Industrieprozesse.

Weiterlesen »
LPWAN device abstract

Was ist LPWAN?

LPWAN ist eine energieeffiziente Funktechnologie, die kleine Daten über große Entfernungen überträgt. Sie eignet sich perfekt für IoT-Anwendungen in Landwirtschaft, Logistik und Smart Cities, dank langer Reichweite, langer Batterielaufzeit und niedrigen Kosten.

Weiterlesen »
GPS Tracker

Was ist ein GPS Tracker? – Erklärung und Anwendung

GPS-Tracker bestimmen in Echtzeit die Position von Objekten wie Fahrzeugen und Maschinen. Sie bieten Vorteile wie optimierte Routenplanung, Echtzeit-Überwachung und erhöhte Sicherheit. Besonders im Fuhrparkmanagement und Diebstahlschutz sind sie unverzichtbar. Zukünftige Entwicklungen mit 5G und KI erweitern ihre Einsatzmöglichkeiten.

Weiterlesen »