Echtzeit-Lieferverfolgung ermöglicht eine bessere Planung und Koordination der Lieferungen. Unternehmen können so frühzeitig auf Verzögerungen reagieren und alternative Lieferquellen oder Routen identifizieren. Bestandsüberwachung in Echtzeit entlang der Lieferkette hilft dabei, Nachschub rechtzeitig zu planen und Engpässe zu verhindern. Tracking ermöglicht eine proaktive Risikoüberwachung, bei der potenzielle Störungen in der Lieferkette erkannt und Lösungen entwickelt werden, bevor es zu einem Versorgungsproblem kommt.